Sehr geehrte Damen und Herren,
laut einer neuen Studie zur häuslichen Pflege, die der Sozialverband VdK in Auftrag gegeben hat, verfallen jährlich Leistungsansprüche von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen im Wert von über zwölf Milliarden Euro.
„Der Entlastungbeitrag von 1.500 Euro jährlich oder auch das Budget für Kurzzeit- und Verhinderungspflege bleiben unserer Erfahrung nach häufig ungenutzt. Dies darf nicht sein, pflegende Angehörige stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen, daher sollten alle finanziellen Unterstützungshilfen ausgeschöpft werden. Wir beraten täglich rund um das Thema Pflege und geben alles für eine bessere Aufklärungsarbeit“, so Johannes Haas, Gründer und Geschäftsführer des Verbund Pflegehilfe.
Das Poster im Anhang gibt einen Überblick über alle relevanten Zuschüsse die pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen zustehen.
Dieses Poster finden Sie hier.
Ab Montag, den 23.05.2022 beginnt die Verlegung der Wasserleitungen für die Ortschaften Thomasreuth und Runkenreuth. Die südliche Zufahrt zum Baugebiet Kalkofen/Wolfsbühl muss wegen der Anschlussarbeiten komplett gesperrt werden. Anschließend wird die Wasserleitung im Geh- und Radweg parallel zur Staatsstraße Richtung Thomasreuth verlegt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch die Kommunen erhalten im Zuge der Grundsteuerreform viele Nachfragen, insbesondere zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit der Grundsteuervordrucke.
Wir möchten Sie daher informieren, dass die bayerischen Grundsteuervordrucke in der grauen Variante zum Ausfüllen am PC jetzt auf www.grundsteuer.bayern.de freigeschaltet sind.
Die Grundsteuervordrucke können ausgedruckt, anschließend unterschrieben und ab dem 1. Juli 2022 an das zuständige Finanzamt übermittelt werden. Sie dürfen nicht handschriftlich ausgefüllt werden, da dies zu Problemen beim späteren Scannen durch die Finanzverwaltung führen kann.
Sofern Steuerpflichtige ihre Erklärungen handschriftlich ausfüllen wollen, können sie die Papiervordrucke verwenden, die ab dem 1. Juli 2022 in den Finanzämtern sowie den Verwaltungen der Städte und Gemeinden in Bayern zu Verfügung gestellt werden.
Wir bitten Sie die Bürgerinnen und Bürger bei Nachfragen darauf hinzuweisen, dass die unter www.grundsteuer.bayern.de eingestellten Formulare lediglich am PC und nicht handschriftlich ausgefüllt werden dürfen.
Unter www.grundsteuer.bayern.de finden Sie auch weitere Informationen zur Grundsteuer.
Unter www.grundsteuer.bayern.de finden Sie auch weitere Informationen zur Grundsteuer.
Sehr geehrte Damen und Herren, die Manövermeldung für Juni 2022 finden Sie hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie Informationen zur Auslobung des Generationenpreises 2022 „Gemeinsam aktiv“:
Anschreiben
Bewerbungsformular
Datenschutzhinweise
Nachdem am 20.04.2022 das erste Ei gelegt wurde, war am 21.04 schon das zweite im Horst.
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der langen Corona-Pause dürfen wir Ihnen die VdK-Außensprechtage für 2022 bekannt geben.
03.05.2022; 07.06.2022; Juli und August enfällt; 06.09.2022; 04.10.2022; 08.11.2022 und 06.12.2022
Ort: Marienplatz 3 (Nebengebäude des Rathauses) jeweils 13:00-14:00 Uhr
ES BESTEHT FFP2-MASKENPFLICHT!