Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Neue Vereinsliste für Kinder und Jugendliche im VierStädtedreieck veröffentlicht

Im Rahmen der Jugendbeteiligungsveranstaltung „NEW Real Talk“ in Eschenbach i. d. OPf.  äußerten junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Wunsch nach mehr Transparenz über Freizeitangebote in der Region. Daraus entstanden ist eine umfassende Vereinsliste für Kinder und Jugendliche im VierStädtedreieck.

Die Übersicht ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, sich gezielt über Vereinsangebote in den zehn Mitgliedskommunen zu informieren – auch über die eigenen Gemeindegrenzen hinaus. „Oft möchten Jugendliche eine bestimmte Sportart ausüben, die in ihrer eigenen Gemeinde nicht angeboten wird. Mit der Vereinsliste möchten wir eine Übersicht schaffen, welche Angebote in den Nachbarkommunen zur Verfügung stehen“, so Daniela Koslowski, Regionalmanagerin der ILE. Ziel ist es, den Zugang zu Freizeitaktivitäten zu erleichtern, neue Interessen zu entdecken und die Vernetzung innerhalb der Region zu fördern.

Die Vereinsliste ist ab sofort auf der Website der ILE VierStädtedreieck abrufbar. Vereine, die noch nicht aufgeführt sind, können sich unkompliziert bei der Geschäftsstelle melden, um aufgenommen zu werden.

Link zur Übersicht: https://ile-region-vierstaedtedreieck.de/projekte/laufend/vereinsangebot/

Ferien- und Freizeitprogramm Sommer 2025 des Kreisjugendrings

Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Kreisjugendring Neustadt a. d. Waldnaab klettern, Kajak fahren, den Bayern-Park besuchen, töpfern, zaubern, spielen und tanzen, das Gondwanaland im Zoo Leipzig erkunden oder in den Europapark nach Rust fahren. Diese und viele weitere interessante Veranstaltungen enthält das neues Ferien- und Freizeitprogramm Sommer 2025 (siehe hier).