Stellenausschreibung Leiter/in für das Ordnungsamt (m/w/d)
Sehr geehrte Damen und Herren, die o. g. Stellenausschreibung finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Sehr geehrte Damen und Herren, die o. g. Stellenausschreibung finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Sehr geehrte Damen und Herren, die o.g. Bekanntmachung finden Sie hier.
Die Verordnung finden Sie hier.
Am 21.05.2023 sind zwei junge Fischadler aus ihren Eiern geschlüpft.
Meldung vom 19.05.2023 Seit einigen Tagen werden im Naturschutzgebiet Großer Rußweiher (Eschenbach) vermehrt kranke und verendete Möwen gefunden. Eine Untersuchung der Tierkörper wies am 17.05.2023 bei allen das hochpathogene Aviäre Influenzavirus Typ H5N1 nach. Der Ausbruch der Wildvogel-Geflügelpest ist im Landkreis Neustadt an der Waldnaab damit amtlich festgestellt.
Seit Oktober 2022 nimmt die Zahl der Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln kontinuierlich zu und breitet sich auf ganz Deutschland aus. Daneben gab und gibt es eine große Zahl von Geflügelpestausbrüchen in Geflügelhaltungen in Deutschland und vielen anderen Ländern Europas. Anders als in vergangenen Jahren ebbte das Seuchengeschehen im Frühjahr jedoch nicht ab. Zurzeit sind in Bayern vor allem Möwen betroffen, seltener anderes Wassergeflügel oder Greifvögel.
Eine Ansteckung des Menschen mit dem derzeit kursierenden Geflügelpestvirus vom Subtyp H5N1 ist in Deutschland bislang nicht bekannt. Gleichwohl gelten Geflügelpest-Viren als potenziell zoonotische Erreger. Für eine mögliche Übertragung ist jedoch mindestens der intensive direkte Kontakt mit infiziertem Geflügel bzw. dessen virushaltigen Ausscheidungen erforderlich.
Wesentlich gefährlicher im Seuchengeschehen ist die mögliche Virusverschleppung mit Kleidung und Schuhwerk, wenn Naturfreunde in kontaminierten Uferzonen spazieren gehen oder Kontakt mit verendeten Wildvögeln haben bzw. diese sogar mitnehmen, um sie zum Tierarzt zu bringen.
Da die Geflügelpest in der Wildvogelpopulation nicht bekämpft werden kann ist ein Schutz unserer Hausgeflügelbestände umso wichtiger.
Sehr geehrte Damen und Herren, die o. g. Bekanntmachung finden Sie hier.
Die Satzung finden Sie hier.
Sehr geehrte Damen und Herren, die o. g. Ladung finden Sie hier.
Sehr geehrte Damen und Herren, nähere informationen zu o. g. Sicherheitstraining finden Sie hier.